

Gemeinsam
statt einsam
Herzlich Willkommen in unserer ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaft in Wiehl-Marienhagen.



Ein Ort zum Wohlfühlen.
Zusammen leben, zusammen lachen, zusammen spielen und zusammen wohnen.

Wohnen in der Gemeinschaft – Sicherheit, Freude und Zusammenhalt im Alter
Wohnen in der Gemeinschaft – Sicherheit, Freude und Zusammenhalt im Alter
Unsere Wohngemeinschaft
Die ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaft ALTES PASTORAT MARIENHAGEN ist eine selbstverantwortete Wohngemeinschaft nach § 24 Wohn- und Teilhabegesetz und bietet Menschen ein liebevolles Zuhause mit individueller Betreuung und einem familiären Miteinander. Um bei uns einziehen zu können, ist ein Pflegegrad ab Stufe 2 Voraussetzung.
In unserer WG leben zur Zeit neun Bewohner:innen, die aus verschiedenen Gründen pflege- und betreuungsbedürtig sind und eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung durch einen gemeinschaftlich beauftragten ambulanten Pflegedienst erhalten. Jede Bewohner:in hat bei uns ihr bzw. sein eigenes Zimmer, das sie bzw. er über einen Einzelmietvertrag anmietet.
Das Hauptleben findet jedoch in den Gemeinschaftsräumen statt, wo die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam ihren Tag verbringen und verschiedenen Aktivitäten nachgehen.
Neben des Engagements des Pflegedienstes Edith Walter, der die Pflege und Betreuung sowie hauswirtschaftlichen Leistungen sicherstellt, sind in unserer Wohnform die Angehörigen der Bewohner:innen in ihrer aktiven Beteiligung mit gefordert.
Das Miteinander in der WG sowie die Verpflichtungen der Angehörigen sind in einer Mietervereinbarung geregelt, deren Anerkennung Grundvoraussetzung für den Einzug in unsere WG ist.


Unser Pflegedienst
Ambulanter Pflegedienst Walter GmbH
Lindchenweg 1
51588 Nümbrecht


Das Plus unserer WG
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Mit unserem Pflegedienst, der 24/7 vor Ort ist, haben die Bewohner:innen jederzeit Zugriff auf professionelle Pflege und medizinische Unterstützung.
Entlastung im Alltag
Die Bewohner:innen müssen sich um hauswirtschaftliche Aufgaben wie Putzen, Kochen oder Einkaufen nicht mehr selbst kümmern.
Selbstbestimmtes Leben
Im Gegensatz zu einem Pflegeheim ermöglicht eine WG den Senioren, weiterhin ein eigenständiges Leben zu führen.






Individuelle Pflege nach Bedarf
Jede/r Bewohner:in erhält genau die Pflege, die er/sie benötigt, sei es Grundpflege (. B. Hilfe bei der Körperhygiene) oder intensivere Pflegeleistungen.
Soziale und emotionale Unterstützung
Der Pflegedienst trägt nicht nur zur körperlichen Gesundheit bei, sondern unterstützt auch die seelische Gesundheit der Bewohner:innen durch den regelmäßigen Kontakt und eine vertrauensvolle Beziehung. Dies stärkt das Wohlbefinden und fördert eine positive Lebensqualität.
Weniger Belastung für Angehörige
Familienangehörige können sich darauf verlassen, dass ihre Liebsten rund um die Uhr bestens versorgt sind, ohne sich um die Organisation von Pflege und Haushalt kümmern zu müssen. Dies entlastet die Angehörigen und gibt ihnen Sicherheit.
Alt werden wie ein Baum,
Stürme überstehen,
das Leben genießen und
schöne Dinge mit dem Herzen sehen.

ZUHAUSE in der Senioren-Wohngemeinschaft.
Die familiäre Alternative zum Seniorenheim.
Wohngemeinschaft ALTES PASTORAT Marienhagen
Talstraße 15a, 51674 Wiehl-Marienhagen
Telefon: 0 22 61/97 97 705
E-Mail: info@altespastorat-marienhagen.de
Internet: www.altespastorat-marienhagen.de
Die ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaft ALTES PASTORAT MARIENHAGEN ist eine selbstverantwortete Wohngemeinschaft nach § 24 Wohn- und Teilhabegesetz und bietet Menschen ein liebevolles Zuhause mit individueller Betreuung und einem familiären Miteinander.
Impressum