0 22 61 / 97 97 705 info@altespastorat-marienhagen.de

Wer wir sind

Die ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaft ALTES PASTORAT MARIENHAGEN ist eine selbstverantwortete Wohngemeinschaft nach § 24 Wohn- und Teilhabegesetz.

In unserer WG leben zur Zeit neun Bewohner:innen, die aus verschiedenen Gründen pflege- und betreuungsbedürtig sind und eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung durch einen gemeinschaftlich beauftragten ambulanten Pflegedienst erhalten. Jede Bewohner:in hat bei uns ihr bzw. sein eigenes Zimmer, das sie bzw. er über einen Einzelmietvertrag anmietet. 

Verantwortlich

Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.

‚Chinesisches Sprichwort‘

 

Wie gelebt wird

Gemeinschaft

Das Hauptleben findet in den Gemeinschaftsräumen statt, wo die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam ihren Tag verbringen und verschiedenen Aktivitäten nachgehen.

Engagement

Neben des Engagements des Pflegedienstes Edit Walter, der die Pflege und Betreuung sowie hauswirtschaftlichen Leistungen sicherstellt, sind in unserer Wohnform die Angehörigen der Bewohner:innen in ihrer aktiven Beteiligung mit gefordert.

Miteinander

Das Miteinander in der WG sowie die Verpflichtungen der Angehörigen sind in einer Mietervereinbarung geregelt, deren Anerkennung Grundvoraussetzung für den Einzug in unsere WG ist.

Unser Konzept im Überblick

Eigene Bewohnerzimmer

Jeder Bewohner verfügt über ein eigenes Zimmer, in das er sich jederzeit zurückziehen kann. Alle Zimmer sind mit TV-Anschlüssen ausgestattet.

Gemeinschaftsräume

Der offene Bereich mit Küche, Esszimmer und Wohnzimmer dient als Gemeinschaftsraum und ist der zentrale Treffpunkt, genau wie die Terrasse im Sommer.

Mahlzeiten & Speiseplan

Die Mahlzeiten werden gemeinsam eingenommen. Der Speiseplan wird gemeinsam erstellt und abgestimmt.

Beitrag zum Gemeinschaftsleben

Jeder Bewohner:in trägt im Rahmen seiner Interessen und Möglichkeiten zum gemeinschaftlichen Leben bei, jedoch besteht keine Verpflichtung dazu. Auch wird jeder Beitrag der Angehörigen gerne gesehen und bereichert das Leben in der Wohngemeinschaft. Es werden verschiedene Gemeinschaftsaktivitäten angeboten, wie Spiele, Sport und Ausflüge.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Eine Unterstützung bzw. Alltagsbegleitung ist rund um die Uhr, sieben Tage die Woche im Haus vorhanden. Unser Haus ist jederzeit besetzt.

Haustiere

Haustiere sind in Absprache mit der Hausleitung und den anderen Bewohnern erlaubt.

Vor-Ort Angebote:

Ins Haus kommen Frisör, Ergotherapie, medizinische Fußpflege und können auf Wunsch gebucht werden.

Kooperationen:

Kooperation mit Hausarztpraxen, Neurologen, Physiotherapeuten liegen vor und werden erweitert.

Kleine Impressionen aus unserer Wohngemeinschaft

Offener Gemeinschaftsraum

Hier findet das Alltagsleben statt.

GEMEINSCHAFT wird bei uns groß geschrieben

Und das spüren alle Bewohner:innen jeden Tag aufs Neue. Es wird zusammen gekocht, gegessen, gelacht und gespielt.

geräumige Einzelzimmer

Jeder Bewohner verfügt über ein eigenes Zimmer, in das er sich jederzeit zurückziehen kann. Alle Zimmer sind mit TV-Anschlüssen ausgestattet.

geräumige Einzelzimmer

Jeder Bewohner verfügt über ein eigenes Zimmer, in das er sich jederzeit zurückziehen kann. Alle Zimmer sind mit TV-Anschlüssen ausgestattet.

seniorengerechte Badezimmer

Natürlich gibt es ausreichend Badezimmer, die alle seniorengerecht gestaltet sind.

große schattige Terrasse mit Garten

Unsere große Terrasse läd auch im Sommer zu einem entspannten Verweilen ein.

Sie benötigen weitere Informationen
rund um unsere Wohngemeinschaft?

Rufen Sie uns gerne an.

ZUHAUSE in der Senioren-Wohngemeinschaft.

Die familiäre Alternative zum Seniorenheim. 

Wohngemeinschaft ALTES PASTORAT Marienhagen

Talstraße 15a, 51674 Wiehl-Marienhagen

Telefon: 0 22 61/97 97 705

E-Mail: info@altespastorat-marienhagen.de

Internet: www.altespastorat-marienhagen.de

Die ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaft ALTES PASTORAT MARIENHAGEN ist eine selbstverantwortete Wohngemeinschaft nach § 24 Wohn- und Teilhabegesetz und bietet Menschen ein liebevolles Zuhause mit individueller Betreuung und einem familiären Miteinander.

Impressum